Ergonomietraining
Durch einfachste Maßnahmen und neue Arbeitstechniken können gesundheitlich positive Effekte erzielt werden.
Oft sind einseitige Haltungen, ungünstige Positionen oder einfach die Dauer und Art der Belastung Auslöser für chronische Muskel-Skelett-Erkrankungen. Im Training erhalten die Mitarbeiter den nötigen "Kick" zur Änderung von Verhaltensweisen und erlernen Techniken zum körperlichen Ausgleich.
Ziel:
Die Beschäftigten zu sensibilisieren für unökonomische Arbeitsabläufe und deren Auswirkungen, sowie über die Möglichkeiten körperliche Belastungen mit Ausgleichs- und Entlastungsübungen zu reduzieren.
Zielgruppe:
Beschäftigte aus verschiedenen Bereichen (gewerblich, Verwaltung, Vertrieb)
Ablauf:
Kurzvorträge, aktive Übungssequenzen, praxisorientierte rainings
Inhalte:
Ursachen und Risikofaktoren von Rückenbeschwerden
Prinzipien rückenschonender Bück-, Hebe- und Tragetechniken
Prinzipien der Sitz- und Stehdynamik
Gezielte Ausgleichsübungen zum Kräftigen, Dehnen und Entlasten
Arbeitstechniktraining
Dauer:
2 Stunden + Transfer am Arbeitsplatz
Teilnehmerzahl:
8 - 16


